Warenkorb
  • Leerer Korb, volle Chancen.
    Gib etwas Schönem ein neues Leben. 💚

Von Einweg zu Wert: Warum Marken und Einzelhändler sich für zirkuläre Partner entscheiden

20250923
Die Modebranche steht unter Druck. Verbraucher fordern Transparenz, Investoren verlangen ESG-Berichte und die Gesetzgebung stellt strenge Anforderungen. Die Europäische Union hat neue Vorschriften eingeführt, die Hersteller für den gesamten Lebenszyklus von Textilien und Schuhen verantwortlich machen. Die Vernichtung unverkaufter Lagerbestände wird verboten und Exporte werden zunehmend kritisch betrachtet.

Das klingt nach einer Belastung, ist aber in Wirklichkeit eine Chance. Durch die Zusammenarbeit mit 95percent kann Ihre Marke zeigen, dass Nachhaltigkeit und Erfolg Hand in Hand gehen. Wir verarbeiten Restströme zirkulär und lokal: Wir reparieren, was repariert werden kann, und recyceln, was nicht mehr tragbar ist.

Stellen Sie sich vor: Ein Kunde entdeckt, dass sein zurückgesendetes Paar Schuhe nicht in einem Container auf einen anderen Kontinent verschwindet, sondern hier in den Niederlanden repariert und wieder geliebt wird. Oder ein Nachhaltigkeitsbericht, in dem Sie harte Zahlen wie Kilogramm Abfall und CO₂, die Ihr Unternehmen eingespart hat, aufzeigen.

Die Zusammenarbeit mit 95percent bedeutet:

  • Die Einhaltung der UPV-Textilverordnung und künftiger EU-Vorschriften.
  • Die Schaffung neuer Werte aus Restströmen.
  • Eine starke Kreislaufwirtschaftsgeschichte, die Ihre Marke stärkt.

👉 Werden Sie Teil der Bewegung hin zu echter Kreislaufwirtschaft. Machen Sie mit.